Sanders & Sanders Ltd.
Sanders & Sanders Ltd. (oder Sander Bros., wie das Unternehmen zunächst genannt wurde) wurde 1873 von den Brüdern William und Thomas Sanders aus Rushden, Northamptonshire, gegründet. William erlernte als Junge das Schuh- und Stiefelhandwerk und arbeitete dann in London als Zuschneider. 1871, am Ende des französisch-preußischen Krieges, kehrte er nach Rushden zurück. Nun wollte er seine Vision, zusammen mit seinem Bruder ein eigenes Schuhmacherunternehmen zu gründen, Wirklichkeit werden lassen.
Bis 1873 hatten sie und ihre fünf Handwerker eine Werkstatt im Zentrum von Rushden. Die Arbeit war hart und mit nur fünf Mitarbeitern war es eine beständige Herausforderung das Unternehmen fortführen zu können. Es dauerte jedoch nicht lange, bis sie in ein größeres Gebäude weiter oben in der Straße umzogen. Trotzdem ging der Kampf weiter.
Die Fabrik begann nur nach und nach zu expandieren. Die Aufträge nahmen jedoch beständig zu, und so begannen William und Thomas, mehr Handwerker und Fremdarbeiter einzustellen. 1912 zog das Unternehmen in die Spencer Road am Stadtrand von Rushden und nahmen rund 70 Arbeiter mit. Die Oberteile wurden jedoch nach wie vor von Fremdarbeitern in der Umgebung hergestellt und zur Fertigstellung in die Fabrik zurückgebracht.
Da die Maschinen immer fortschrittlicher wurden und Charles Goodyear die Schuhindustrie mit „Goodyear-Rahmennähmaschinen“ ausgestattet hatte, konnte der Prozess erheblich beschleunigt werden. Als der Krieg ausbrach und die Nachfrage nach Stiefeln am größten war, produzierte die Fabrik fast 6.000 Paar Armeestiefel pro Woche. Als der Erste Weltkrieg 1918 zu Ende ging, war die Nachfrage nach Schuhen nicht geringer geworden. Immer noch verließen etwa 5.000-6.000 Paar Schuhe die Fabrik und wurden an Kunden im ganzen Land geliefert.
Sanders & Sanders – Schuhmacher seit 1873
Das Geschäft florierte, die Gewinne stiegen. Doch 1924 kam es zu einer Tragödie. An einem Samstagnachmittag veranstalteten die Gebrüder eine Gartenparty für Mitglieder des Unternehmens, als Rauch vom Dach der Fabrik aufstieg. Thomas rannte über die Straße und verschaffte sich Zugang zum Werkstelefon, rief die Feuerwehr und holte so viel wie möglich aus dem Tresor, während der Rest der Fabrik dem Feuer zum Opfer fiel. Da die Fabrik nach dem amerikanischen Prinzip auf einer Etage mit niedrigen Holzwänden zwischen den einzelnen Abteilungen aufgebaut war, gab es für die Fabrik keine Hoffnung mehr. Die Brandursache ist nach wie vor rätselhaft, aber es wird vermutet, dass das Feuer in der Zuschneiderei ausbrach. Denn dieser Bereich war beim Eintreffen der Feuerwehr als erster vollständig zerstört. Eine Londoner Zeitung berichtete, dass sich der Schaden auf 45.000 Pfund belaufen hatte.
Die Brüder profitierten vom Unglück aber auch, denn nun bauten sie die Fabrik innen und außen im modernsten Stil um und installierten die neuesten B.U.-Maschinen. Die Fabrik wurde auch auf beiden Seiten erweitert, mit einer Abschluss- und Versandabteilung, was bedeutete, dass der gesamte Prozess unter einem Dach durchführbar war. Ein echtes Novum zu dieser Zeit.
Familienbetrieb in der 4. Generation
Ein Jahr nach dieser Tortur ging William jedoch in den Ruhestand. Er überließ das Unternehmen seinen drei Söhnen William, Thomas und Leslie. Das Unternehmen wird nun in der vierten Generation von der Familie geführt. Heute produziert der Betrieb jede Woche über 2.000 Paar Schuhe und Stiefel von höchster Qualität. Ausgezeichnet mit dem begehrten Qualitätssicherungszertifikat ISO9001. Heute befindet sich Sanders & Sanders noch immer in derselben Fabrik in der Spencer Road wie im vergangenen Jahrhundert. Das Unternehmen ist in der ganzen Welt als das Beste an englischer Eleganz bekannt. Man exportiert heute in über siebzig Länder auf sechs Kontinenten exklusive Schuhe.
_